- Sprechstunde und Beratungen auf Amrum -

 

Für Beratungen auf Amrum kontaktieren Sie uns für Terminvereinbarungen unter 04681/ 2797 oder unter info@btv-foehr-amrum.de

 

Eine feste Sprechstunde findet momentan aufgrund von fehlenden Räumlichkeiten nicht statt.

 

 

ACHTUNG: Die Veranstaltung am 16.06.2023 "Intuitive Pflege auf den Inseln" muss leider ausfallen!

 

Veranstaltungen 2023


 

- Erfahrungsaustausch-

 

 

Termine: 19. Januar von 16 bis 18 Uhr (Strandstr. 41)

            30. März von 18 bis 20 Uhr (Strandstr. 41)

                              29. Juni von 18 bis 20 Uhr (Strand oder Strandstr. 41)

    

Begleitung durch Elke Petersen, Mitarbeiterin des BTV Föhr-Amrums

 

 

- Seminar in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland -

 

"Umgang mit Demenz"

 

Termin: 18. Februar 2023 von 10 bis 16:30 Uhr

    

Referent*innen: Ulrike Petersen und Christine Becker, Pflegestützpunkt


 Veranstaltungsort: Pflegediakonie, Nebel/Amrum

 

 

- Seminar -

 

"Einführungsseminar für Ehrenamtliche Betreuer*innen"

 

 

Termin: 21. und 22. April von (Zeitrahmen)

 

    

Referent: Bernd Albert, Lebendiges Ehrenamt

 

 Veranstaltungsort: Christian-Jensen-Kolleg, Breklum

 

 

 

- Vortrag -

 

"Sozialleistungen im Überblick - Das neue Bürgergeld"

 

am 11. Mai von 16 bis 18 Uhr

 

 

    

Referent: Herr Fester, Sozialzentrum Föhr-Amrum

 

 Veranstaltungsort: (AWO)

 

 

- Veranstaltung -

 

"Intuitive Pflge auf den Inseln"

 

am 16. Juni von 14-18 Uhr

 

   

Referent*in: Judith Schubert, Pflegediakonie Amrum, Einrichtungsleitung

 

 Veranstaltungsort: Föhr/AWO

 

Bereits gelaufene Veranstaltungen 2022

 

- Veranstaltung -

"Wer hilft mir, wenn ich allein nicht mehr alles regeln kann?"

am 05.Oktober 2022 um 18:00 Uhr

 

 

Fragen über Fragen. Erste Antworten und Informationen zum Thema Vorsorge und Betreuung gibt es an diesem Tag vom Betreuungsverein.

    

Referent*innen: Lisa Färber und Vanessa Werner, Mitarbeiterinnen des Betreuungsvereines Föhr- Amrum e.V.

 

 Veranstaltungsort: Taarepshüs Utersum, Ban Taarep 1

(Föhr)

 

 

 

- Seminar in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland -

"Umgang mit Demenz- Kursangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte"

 

vom 07. - 08. Oktober 2022, jeweils von 11:00 -16:00 Uhr

 

 

Der Kurs besteht aus zwei Treffen und beinhaltet jeweils fünf Unterrichtseinheiten.

Inhalte:

  • Welche Formen der Demenz gibt es?
  • Welche Bedeutung hat die Biographie bei einer Demenzerkrankung?
  • Wie gehe ich mit einer erkrankten Person richtig um?
  • Wo finde ich Unterstützung?
  • Wie kann ich den Alltag mit meinen Angehörigen besser bewältigen?
  • Wie sorge ich als Angehöriger gut für mich?

    

Referentin:Christine Becker, exam. Altenpflegerin und zertifizierte Demenzexpertin


 Veranstaltungsort: AWO Begegnungsstätte, Linge 3, Wyk auf Föhr

 

Wir bitten im Anmeldung unter

Tel.: 04681 2797 bis zum 26.September 2022

 

 

 

- Ausflug und Veranstaltung -

 "Mehr Selbstbestimmung wagen - 18. Betreuungsgerichtstag"

vom 13. - 15. Oktober 2022


Nach vier langen Jahren treffen sich alle Beteiligten des Betreuungswesens wieder vor den Toren Berlins. Der 18. Betreuungsgerichtstag im brandenburgischen Erkner nimmt die Betreuungsrechtsreform in den Blick. Bei dieser Veranstaltung wird es einen Eigenanteil geben.


Veranstaltungsort: Erkner (Brandenburg)
 

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung bis zum 04.05.2022 unter 04681 2797.

- Seminar -

 

"Selbstbestimmung leben - Wie setze ich dies als rechtliche/r Betreuer*in erfolgreich in meine Praxis um?"

 

Fortgeschrittenen Seminar für Betreuer*innen
Wann? Vom 04.11. Bis 05.11.2022, Ort: Irgendwo auf unserer schönen Insel Föhr
Wir möchten uns, gemeinsam mit Ihnen und ehrenamtlichen Betreuer*innen des Betreuungsvereines aus Husum, weiter dem Thema Selbstbestimmung in der rechtlichen Betreuung widmen und freuen uns, voneinander zu lernen, miteinander das neue Gesetz zu erforschen und Ihnen weitere Sicherheit für die praktische Umsetzung aus diesem Seminar mitzugeben.

 

Freitag, 04.11.2022

um 13:00 - 20:00 Uhr

 

Samstag, 05.11.2022

um 9:00 - 16:00 Uhr

 

Veranstaltungsort: VHS Föhr

 

Referent*innen: Mitarbeiter*innen des BTV Föhr Amrum e.V und des Verein für Betreuung und Selbstbestimmung in Nordfriesland e.V.

 

 

Wir bitten im Anmeldung unter

Tel.: 04681 2797 bis zum 07.Oktober 2022

 

 

 

 

- Veranstaltung -

 

"Wer hilft mir, wenn ich alleine nicht mehr alles regeln kann?"

 

Fragen über Fragen! Erste Antworten gibt es beim Betreuungsverein. Wir stellen uns und unsere Arbeit vor.

 

           am Dienstag, den 08. November 2022

um 18:00 Uhr

 

Raum wird noch bekannt gegeben (Amrum)

 

Referentinnen: Frau Dulz und Frau Werner, Mitarbeiterinnen des Betreuungsverein Föhr-Amrum e.V.

 

- Seminar -

 

"Helfen will gelernt sein"

 

Einführung in das Betreuungsrecht für werdende oder neue Betreuer*innen

 

Freitag, 11.11.2022

um 13:00 - 20:00 Uhr

 

Samstag, 12.11.2022

um 9:00 - 16:00 Uhr

 

Ort wird noch bekannt gegeben

 

Referent: Herr Bernd Albert

Lebendiges Ehrenamt, Lübeck

 

Wir bitten im Anmeldung unter

Tel.: 04681 2797 bis zum 18. Oktober 2022

 

 

 

 

!Abgesagt/ Verschoben aufgrund der aktuellen Coronalage!

 

- Veranstaltung -

 

"Wer hilft mir, wenn ich alleine nicht mehr alles regeln kann?"

 

Fragen über Fragen! Erste Antworten gibt es beim Betreuungsverein. Wir stellen uns und unsere Arbeit vor.

 

           am Dienstag, den 01. Februar 2022

um 18:00 Uhr

 

St. Clemens Hüs, Prästerstigh 3, Nebel (Amrum)

 

Referentinnen: Frau Dulz und Frau Werner, Mitarbeiterinnen des Betreuungsverein Föhr-Amrum e.V.

 

 

!Abgesagt/ Verschoben aufgrund der aktuellen Coronalage!

 

 

- Veranstaltung -

 

"Auf der Insel leben- (m)ein Leben lang"

 

Palliativ-Vorsorge

 

           am Dienstag, den 08. Februar 2022

um 18:30 Uhr

 

Haus des Gastes, Klaf 2, Utersum (Föhr)

 

Referent*innen: Dr. Hark Weber, Mitarbeiter*in der Hospizinitiative, Mitarbeiter*in des Pflegedienstes DRK

 

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen bitten wir um eine Anmeldung vorab bis zum 01.02.2022 unter 04681- 27 97

 

- Veranstaltung online-

 

"Rechnungschaos: Wie erhalte ich den Überblick über meine Finanzen"

 

am Dienstag, 01. März 2022 um 18:00 Uhr

 

 

 

In der Veranstaltung wird Frau Pohl von der Schuldnerberatung  einen Einblick über das Thema Finanzen geben.

Die Veranstaltung findet online per zoom statt.

 

Gerne können Sie ihre Fragen und Anliegen vorab mit uns teilen, damit Frau Pohl detaillierter auf spezifische Themen eingehen kann.

 

Referentin: Frau Pohl, Schuldnerberatung Nordfriesland

 

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung unter 04681 2797

 

 

- Erfahrungsaustausch -

 

am Donnerstag, den 17.März 2022

um 15:30 Uhr

 

Der Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Es wird eventuell per Zoom stattfinden, je nach dem wie die Situation durch Corona es zulässt.

 

 

In diesem Treffen werden wir uns mit dem Wunsch und Willen unserer Betreuten beschäftigen und freuen uns wieder über einen kreativen Austausch mit euch.

 

Bei weiteren Themenwünschen meldet euch sehr gerne.

 

Referentin: Vanessa Werner, Mitarbeiterin des Betreuungsverein Föhr-Amrum e.V.

 

 

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung unter 04681 2797

- Erfahrungsaustausch online -

 

am Donnerstag, den 24. Februar 2022

um 19:00 Uhr

 

 

 

Gemeinsam mit dem Betreuungsverein Nordfriesland gestalten wir unter Anleitung eines Supervisors den Erfahrungsaustausch online per Zoom.

 

Referent*innen: Mitarbeiter*innen des BTV Nordfriesland und des BTV Föhr-Amrum

 

 

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung unter 04681 2797

- Veranstaltung -

 

"Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung- Brauche ich so etwas überhaupt?"

 

 

           am Donnerstag, den 07. April 2022

um 16:30 Uhr

 

AWO Begegnungsstätte, Linge 3, Wyk auf Föhr

 

Referent: Martin Mommsen von Geisau,

Leiter Seelsorge im Franziskus-Hospital in Flensburg

 

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen bitten wir um eine Anmeldung vorab bis zum 05.04.2022 unter 04681- 27 97

 

- Veranstaltung -

 

"Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung- Brauche ich so etwas überhaupt?"

 

 

           am Freitag, den 08. April 2022

um 18:30 Uhr

 

Tagungsraum im "neuen Seeheim", Ortsmittelpunkt in Norddorf (Amrum)

 

Referent: Martin Mommsen von Geisau,

Leiter Seelsorge im Franziskus-Hospital in Flensburg

 

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen bitten wir um eine Anmeldung vorab bis zum 06.04.2022 unter 04681- 27 97

 

- Erfahrungsaustausch -

 

am Dienstag, den 31.Mai 2022

um 15:30 Uhr

 

Bei gutem Wetter findet dieser Erfahrungsaustausch im Garten statt.

 

Referentin: Vanessa Werner, Mitarbeiterin des Betreuungsverein Föhr-Amrum e.V.

Veranstaltungsort: Garten oder Betreuungsverein Föhr-Amrum e.V., Strandstrasse 41, Wyk

 

 

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung unter 04681 2797

- Veranstaltung -

 

"Dat lütte Inselfestival"

 

 

am Freitag, 08. Juli 2022

am Samstag, 09. Juli 2022

 

jeweils von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Wir sind mit einem Stand beim Inselfestival dabei und freuen uns über Besuch.

 

 

Veranstaltungsort: Wyker Binnenhafen

 

- Veranstaltung -

 

"Vortrag: Suchtverhalten verstehen - Unterstützung für Angehörige"

 

 

am Donnerstag, 04. August 2022 um 18:00 Uhr

 

 

 

In der Veranstaltung wird Frau Dr. Marina Kowalewski von der Brücke e.V. ihr Expertinnenwissen mit uns teilen und neben einigen Informationen über Sucht auch thematisieren, was Angehörige von Betroffenen tun können.

 

 

Referentin: Frau Dr. Marina Kowalewski, Brücke e.V. Föhr

Veranstaltungsort: Brücke e.V.

 

- Erfahrungsaustausch -

 

am Mittwoch, den 10. August 2022

um 15:30 Uhr

 

In diesem Treffen werden wir uns mit Ihren Fragen zu der Gesetzesreform beschäftigen. Bei weiteren Themenwünschen meldet euch sehr gerne.

 

Referentin: Vanessa Werner, Mitarbeiterin des Betreuungsverein Föhr-Amrum e.V.

Veranstaltungsort: Betreuungsverein Föhr-Amrum e.V., Strandstrasse 41, Wyk

 

 

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung unter 04681 2797

- Ausflug und Veranstaltung -

"5. Tag der ehrenamtlichen Betreuung"

 

am Sonnabend, den 20.August 2022

von 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

 

Gefeiert werden 30 Jahre ehrenamtliche Betreuung und somit insbesondere die wertvolle Arbeit, die Sie jeden Tag machen.Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Diese Veranstaltung ist ausschließlich für unsere ehrenamtlichen Betreuer*innen

 

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung bis zum 04.05.2022 unter 04681 2797.

- Ausflug und Veranstaltung -

 "30 Jahre Betreuungsrecht - Von der Vormundschaft zur selbstbestimmten Vorsorge"

am Donnerstag, den 15.September 2022

 

Unter dem Motto „30 Jahre Betreuungsrecht – Von der Vormundschaft zur selbstbestimmten Vorsorge“ möchten die Amtsgerichte Sie am 15. September 2022 mit einem Informationstag zum Betreuungsrecht mit einer Reihe von Aktionen rund um das Thema „rechtliche Betreuung“ aufklären.


Veranstaltungsort: Amtsgericht Niebüll
 

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung bis zum 04.05.2022 unter 04681 2797.